Tipp Bambusfahrrad Presseinformation

Urlaubstipp – Bambusfahrrad informieren und ausprobieren 

Schüler lernen unter anderem ein Bambusfahrrad zu bauen und weiteres nachhaltiges Energiemanagement.

Wir stellen eine Presseinformation von artefact zur Verfügung.

Artefact ist uns von vielen Teilnahmen an der Nachhaltigkeitsmesse in Husum (New Energy) bekannt.

Die New Energy 2017  in Husum startet wieder vom 16 bis 19. März 2017, Eintritt 5 €

Presse-Information

Von Bambus-Fahrradbau bis Energie-Management: Schüler lernen
nachhaltiges Wirtschaften
Info-Veranstaltung für Lehrer am 22. Februar im artefact-Zentrum Glücksburg
Eine landesweit ausgeschriebene Weiterbildung für interessierte
Lehrkräfte wie auch Unternehmer findet am Nachmittag des 22. Februar im
Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, statt: das
Projekt „Nachhaltigkeitstrainee“ wird vorgestellt, bei dem sich erstmals
in Schleswig-Holstein schon mehr als zehn Schüler-Teams engagieren, um
parallel zur Schule bei vorbildlichen Unternehmen herauszufinden, wie
man Umwelt-Profi werden kann.

Erste Beispiele der Pionier-Teams, Erfahrungen aus anderen Bundesländern
und Möglichkeiten, im nächsten Schuljahr mit seinen Schülern
einzusteigen, stellen UnternehmensGrün aus Berlin, die Existenzgründer
von My.boo, Kiel und weitere Akteure vor.
Das genaue Programm und Anmelde-Infos gibt´s über info@artefact.de unter
anmeldung@bnur.landsh.de.

mit freundlichen Grüßen

Werner Kiwitt
artefact – Zentrum für nachhaltige Entwicklung
Bremsbergallee 35 D-24960 Glücksburg/Ostsee
phone: 0049+4631-6116-0 fax: 0049+4631-6116-28
info@artefact.dewww.artefact.de

Die Website von Artefact www.artefact.de

Tipp: my boo Händler in Brunsbüttel

Händler in Brunsbüttel  , der Bambusfahrräder im Programm führt und selbst am Design arbeitet.

Wir sehen uns wieder auf der New Energy in Husum!

E Tankstellen in Brunsbüttel

E Tankstellen – Netzausbau in Brunsbüttel

Der Ausbau des E-Tankstellennetzes in Brunsbüttel schreitet voran. Urlauber können aktuell umsonst Energie in den Batterien auftanken. Die Mitarbeiter der Stadt fahren bereits Elektro-Dienstwagen und sind E-Mobil.

Viele Privatpersonen schaffen sich bereits Elektroautos an. Auch die Ziele der Politik und der Autoindustrie gehen in Richtung E-Mobilität.

Die Stadtwerke bieten bis auf weiteres Gratis Strom an den E-Tankstellen an.

Wo stehen die E Tankstellen in Brunsbüttel?

  • Am Westküstenklinikum
  • Auf dem Gelände der Stadtwerke
  • Am Rathaus
  • Auf dem E-Center Parkplatz
  • Am Bauamt am Humboldt-Platz

Reichen die E Tankstellen aus?

Mit einer App können die E-Tanker aktuell erkennen, welche der E-Zapfsäulen nicht besetzt ist.

Sicherlich wird irgendwann später die E-Tankstelle von Gratisstrom auf Bezahlstrom umgestellt.

Schneller aufladen mit der Wallbox!

Die Wallbox ist ein Ladegerät der E-Mobilität. Bei Nutzung einer Wallbox wird der Akku schneller aufgeladen, als wenn man über das Hausnetz in die Batterie einspeist. Die Wallbox nutz einen 400 Voltanschluß. Damit können 11 bis 22 KW Ladeleistung  erzeugt werden und der Nutzer hat eine höhere Zeitersparnis.

Ist eine Verteilung der E Tankstellen im Stadtgebiet von Brunsbüttel notwendig?

Durch die technischen Gegebenheiten, das Batterien Grundsätzlich einen längeren Ladezyklus haben als „Benzinzapfen und fertig“, werden mehr Ladestationen benötigt als Kraftstoffzapfsäulen der heutigen Generation.

E Tankstellen für Ferienwohnungen 

Vermieter von Ferienwohnungen sollten darüber nachdenken, das Mieter zukünftig mit einem E-Mobil anreisen. Damit die Suche nach E-Zapfsäulen in unbekannten Ferienorten und der Zeitaufwand nicht so hoch werden sollten Vermieter nach Lösungen suchen. Vielleicht kann eine E- Tankstelle in der Nähe der Ferienwohnung installiert werden.

Zukünftig mit E-Mobilität entspannter am Ferienziel ankommen!

Vielleicht wird dadurch die Urlaubs- und Ferienzeit entspannter, wenn etwas mehr Zeitaufwand für technische Energiepausen erforderlich werden.

Ferienwohnung in Brunsbüttel finden:

Adventsausstellung bei Miller in Brunsbüttel

Vorweihnachtliche Stimmung mit der Adventsausstellung bei Miller einfangen!

WO ist die Adventsausstellung? Blumen & Garten Miller, Hauptgeschäft in Brunsbüttel, Hans-Böckler Ring , Postleitzahl 25541 Brunsbüttel.

Wann? 19. November von 09 Uhr bis 18:30 Uhr.

Und am : 20. November von 10 Uhr bis 17 Uhr.

 

Bereits in den 2 Wochen vor der Ausstellung können  Sie die Mitarbeiter beim dekorieren der Adventsausstellung beobachten.

Trends zum Weihnachtsfest in Brunsbüttel 

 

Continue reading

Weihnachtsausstellung Töpferei Claussen lädt ein

Weihnachtsausstellung mit Künstlern und Kunsthandwerkern in Brunsbüttel

Wo? Töpferei Claußen, Töpferstraße 2, Postleitzahl 25541 Brunsbüttel

Bei Kaffee uns selbst gebackenen Kuchen genießen Sie am 12. und 13. November in der Töpferei Claußen die diesjährige Weihnachtsausstellung.

Eine Besonderheit wird den Besuchern geboten. Die landesbeste Auszubildende im Töpfer- und Keramikhandwerk von Schleswig Holstein, Nadja Wulf, präsentiert ihre Gesellenstücke.

Meister Claußen wartet in diesem Jahr mit neuen Designs seiner Meisterstücke auf. Diese wurde herrlich dekoriert und handbemalt von der landesbesten Gesellin, Nadja Wulf.

  • Weihnachtsengel aus Keramik
  • Teestöfchen
  • Kaffeeservice
  • Stamper
  • und vieles mehr

Handwerkskunst in Brunsbüttel 

Continue reading

VIDEO – Postleitzahl Brunsbüttel 25541- Schleusenstadt wird Kult

Die Postleitzahl von Brunsbüttel eine Werbung für die Region

Warum kann Brunsbüttel mit Werbung „vollgeschissen“ werden?

Der Liedermacher Christoph Weiherer führt in seinem Bühnenprogramm sowohl Lieder als auch Sketche auf. Die Marketingideen der Baumärkte mit der stetigen Nachfrage nach seiner Postleitzahl machten ihn kirre. Warum sollte er ständig seine PLZ und nicht eine andere PLZ nennen?

Ihm fiel der Name Brunsbüttel ein und fortan benutzte er die Postleitzahl 25541 und den Namen der Schleusenstadt, Brunsbüttel, an der Elbe. Jetzt wurde die PLZ Nummer 25541 ein fester Bestandteil seines Auftritts. Eine lustige Geschichte, wie man unbewusst, nur durch eine Postleitzahl, eine positive Werbung  für Brunsbüttel vollziehen kann.

Warum sollten Sie die Postleitzahl von Brunsbüttel kennen?

Schauen sich die lustige Nummer im Video  an : Postleitzahl von Brunsbüttel

Nun kennen Sie die Postleitzahl von Brunsbüttel.

Welche Postleitzahl geben Sie an, wenn sie demnächst im Baumarkt gefragt werden?
Natürlich die 25541 Brunsbüttel

Ob Christoph Weiherer es wohl bis zum Ehrenbürger schafft?
Naja, vielleicht nicht so schnell, denn Dithmarscher wird man erst wenn man erst dann, wenn die Familie über drei Generationen in Dithmarschen sesshaft war.

Vielleicht könnten die Brunsbütteler ja mal eine Ausnahme machen.
Anstelle einer Kohlregentin in Dithmarschen könnte eine Dithmarscher- oder Brunsbütteler- PLZ- Regentschaft angestrebt werden. Dann ließe man bestimmt mit sich reden, dass es zu einer Ehrenbürgerschaft kommen könnte.
Das so viel Potential in einer Postleitzahl steckt hätte keiner gedacht.

Wie lautet die PLZ von Brunsbüttel?  25541

Im Januar wir Christoph Weiherer in Brunsbüttel auftreten und hoffentlich auch das gute Stück über die Brunsbütteler Postleitzahl vortragen.

Der Kulturverein wird Christoph Weiherer einladen. Geplanter Auftritt  am 09. und 10. Januar 2016, aber wegen großer Nachfrage wird er im Elebforum auftreten. Geplant war ursprünglich ein kleines Konzert in den Räumlichkeiten der Galerie Rusch.

 

So ist es nun mal: „Dithmaschen ,das letzte Abenteuer an der Westküste.“